Über uns

Wir, die Kunststofftechnik S&W GmbH sind ein mittelständisches Unternehmen, welches sich in der Kunststoffverarbeitung etabliert hat. Wir produzieren in Ahlen Produkte für den Bau- und Gartenbereich unter dem Markennamen JOPA.

Die Marke JOPA steht im Bau- und Gartenbereich für höchste Qualität und setzt immer wieder neue Zeichen und Standards in diesem Sektor. Des Weiteren produzieren wir Artikel für den Heizungs- und Sanitärbereich und Produkte für Verschalungssysteme.

Unser Ziel ist es mit höchster Qualität unseren Kundenkreis zufrieden zu stellen. Bei uns wird Recycling nicht nur geschrieben sondern gelebt! Unsere Produkte der Serie „Profi- und Classic-Line“ werden aus Produkten des gelben Sack gefertigt. Dabei ist es wichtig, dass diese Produkte mit höchster Präzision aufbereitet werden, wodurch wir unseren Qualitätsstandard, den wir für unsere Kunden fordern, auch halten können.

Seit der Gründung 1908 durch Herrn Johann Panick ist man den Standort Ahlen treu geblieben und produziert mit großer Überzeugung auch noch heute – entgegen dem bundesweiten Trend – mit modernster Technik in Deutschland!

Die Fertigung mit unseren Spritzgussmaschinen mit einer Zuhaltekraft von 4.200 KN bis 20.000 KN, bildet das Herzstück unseres Unternehmens. Ebenso wichtig ist der hohe Automatisierungsgrad in unserem Unternehmen. Wir sind eine innovatives Unternehmen, das immer wieder neue Techniken in das Unternehmen interpletiert und somit unsere Marktführerschaft in der Produktion und in den Artikeln hervorhebt.

Um auch in der Zukunft qualitativ hochwertige Produkte zu einem marktgerechten Preis herstellen zu können, setzen wir auf eine fundierte Ausbildung in unserem Haus. Dies zeigt sich in einem jungen, dynamischen Team. Wir arbeiten permanent daran uns zu verbessern um den Anforderungen des Marktes gerecht zu werden.

Können wir etwas für Sie und Ihr Unternehmen tun?

Setzen Sie sich einfach mit uns in Verbindung!





100 Jahre JOPA

Gegründet am 18. April 1908 durch Johann Panick kann die Firma JOPA – heute bekannt unter Kunststofftechnik S & W GmbH – auf eine wechselvolle Geschichte zurückblicken.

Der Gründer Johann Panick begann die Produktion als kleinen Handwerksbetrieb mit wenigen Mitarbeitern und fertigte zunächst Schornsteinaufsätze und Baugeräte aus Metall. Die beiden Weltkriege waren für die Firma jeweils ein großer Rückschlag, von dem sie sich jedoch stets schnell erholte.

1956 übernahm Wilhelm Panick das Geschäft und entschied sich nach Prüfung des Marktes, Metall durch Kunststoff zu ersetzen. Mitte 1957 begann die Kunststoffproduktion und die Firma blühte erneut auf. Ein Vertreter-Netz wurde aufgebaut und der Export angekurbelt.

1972 trat Dipl.-Betriebswirt Klaus Panick in 3. Generation in die Firma ein und übernahm 1974 die Geschäftsführung. Bedingt durch einen Großbrand in der Firma entschied er sich für die Auslagerung des Betriebes an den heutigen Standort „ Am Neuen Baum 5-9“ auf ein 23.000 m² großes Grundstück. Mittels moderner Produktion und vielseitiger Vermarktung führte Klaus Panick viele neue Produkte erfolgreich in den Markt ein.

Sein plötzlicher Tod im Jahre 1990 setzte seinem Schaffen ein jähes Ende – seine Ehefrau Monika Panick entschied sich damals, den Betrieb weiterzuführen, was ihr mit wechselndem Erfolg gelang.

Im Jahre 2000 trat sie jedoch aus der Geschäftsführung aus und verkaufte den Betrieb. In den folgenden Jahren gab es wechselnde Inhaber, wodurch es mit der Firma immer weiter bergab ging.

2006 übernahmen zwei Mitarbeiter – Ralf Spohn (Techniker) und Ralf Winter (Kaufmann) – den Markennamen JOPA und gründeten am gleichen Standort die Kunststofftechnik S & W GmbH.

Seitdem geht es wieder aufwärts mit neuen Kunden und neuen Produkten.